Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Unsere Leitlinien mit denen wir unsere Projekte erfolgreich abschließen
  • Kurze Wege

  • schnelle Entscheidung

  • gemeinsame Verantwortung

  • Synergie

  • Wirtschaftliche Lösungen durch disziplinübergreifendes Planen

kurz Vorgestellt

Unser Team

3 Bauingenieure, vier  Bauzeichnerinnen, eine Bautechnikerin und eine Mitarbeiterin im Backoffice  sowie 2 Auszubildende im Bereich Bauzeichnung zählen mit zu unserem Team.

Nachwuchsförderung wird bei uns groß geschrieben, daher beschäftigen immer wieder Werksstudent*Innen.

Durch den Einsatz modernster Computer- und Kommunikationstechnologie, kombiniert mit fundiertem Ingenieur-Fachwissen, können wir die Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden in kürzester Zeit realisieren.

Zur Optimierung unserer Projekte nutzen wir von der Konzeption bis zur Fertigung die folgende EDV-Programme:

  • Revit 2022
  • Dluba l
  • ISB-CAD 2022
  • Friedrich und Lochner
  • KERN Ingenieurkonzept
  • Microsoft
Jörg Meurer
Inhaber Meurer Ingenieure
Bauingenieur (FH)

Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW

Eingetragen als «Qualifizierter Tragwerksplaner» und in der «Liste der bundesweit tätigen Ingenieure»

Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz

Ingenieur BDB

Christian Lipowski
Bauingenieur, M.Sc.

Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW

Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz

Tim Driesch
Bauingenieur, M.Sc. RWTA

Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW

Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz

Nathalie Kloppisch
Bauzeichnerin
Petra Lewitzki
Bautechnikerin
Elke Lehmann
Bautechnikerin
Hannah Tebraak
Bauzeichnerin
Charlotte Meurer
Werksstudentin
Anne Greger
Auszubildende zur Bauzeichnerin
Camila Pabst
Auszubildende zur Bauzeichnerin
Silvia Meurer
Kaufm. Assistenz

Im Überblick

Unser Leitlinien

Offenheit

Verlässliche Absprachen sind uns wichtig – innerhalb des Teams und auch für unsere Auftraggeber. Wir kommunizieren offen und ehrlich. Dadurch vermeiden wir Missverständnisse und definieren realistische Erwartungshaltungen. An getroffene Vereinbarungen halten wir uns – ohne wenn und aber. Und sollte doch einmal etwas außerhalb des Plans verlaufen, kommunizieren wir dies offen und bieten entsprechende Lösungen an.

Respekt

Gegenseitiger Respekt bedeutet für uns, allen an einem Projekt Beteiligten mit der gleichen Wertschätzung zu begegnen. In unserem Projektverständnis gibt es keine unwichtigen Beiträge. Das Wissen und die Meinung des Einzelnen sind wichtige Bausteine für jedes zu realisierende Bauprojekt.

Vertrauen

Vertrauen sehen wir als unverzichtbare Grundlage, um gemeinsam bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Als Mitarbeiter*In schaffen wir durch ein ehrliches, offenes, informatives und kommunikatives Verhalten untereinander und gegenüber den anderen Mitarbeiter*In eine Vertrauensgrundlage. Als Führungskraft kommen wir durch unseren aktiven Einsatz für einander und für die Mitarbeiter*In unserer Fürsorgepflicht nach.

 In Kombination mit einer von Offenheit und Respekt geprägten Kommunikation entstehen Produktivität und ein positives Arbeitsklima, in dem komplexe Projekte wachsen und gelingen.

Jörg Meurer

Studium

Im Jahr 1998 in Aachen das Bauingenieur-Studium erfolgreich abgeschlossen.

Qualifizierung

Im Jahr 2000 erfolgte die Qualifizierung zum staatlich anerkanntem Sachverständigen für Schall- und Wärmeschutz

Beratender Ingenieur

Seit 2000 Mitglied in der Ingenieurkammer-Bau NRW, seit 2003 beratender Ingenieur

Listung

Das Büro ist in der Fachliste für bundesweit tätige Tragwerksplanung Hessen gelistet und somit nachweisberechtigt für Standsicherheit gem. § 2 Abs. 1 NBVO